
Struktur der CDU
Die CDU ist eine föderal geprägte Partei. In insgesamt 17 Landesverbänden, 27 Bezirksverbänden, 325 Kreisverbänden und über 10.000 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit viele CDU-Mitglieder.

Parteivorsitz
Seit dem 31. Januar 2022 ist Friedrich Merz MdB Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben unterstützt ihn der Generalsekretär (komm.) Dr. Carsten Linnemann MdB, dem der Bundesgeschäftsführer Dr. Christoph Hoppe zur Seite steht.
Bundesparteitag
Mindestens alle zwei Jahre tritt der Bundesparteitag zusammen. Dessen 1001 Delegierte beschließen über die Grundlagen der Politik der CDU und das Parteiprogramm. Der Bundesparteitag wählt den Vorsitzenden, den Generalsekretär, stellvertretende Vorsitzende, die Bundesschatzmeisterin und sieben weitere Mitglieder. Das höchste beschlussfähige Gremium zwischen den Parteitagen ist der Bundesausschuss.
Präsidium und Bundesvorstand
Das Präsidium der CDU Deutschlands setzt sich aus dem Vorsitzenden, dem Generalsekretär, der stellvertretenden Generalsekretärin, den stellvertretenden Vorsitzenden, der Bundesschatzmeisterin und sieben weiteren vom Bundesparteitag gewählten Mitgliedern zusammen. Soweit sie Mitglieder der CDU sind, gehören auch der Bundeskanzler, der Präsident oder Vizepräsident des Deutschen Bundestages, der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der Vorsitzende der EVP-Fraktion des Europäischen Parlamentes dem Präsidium an. Hinzu kommen die CDU-Ministerpräsidenten als kooptierte Mitglieder. Mitglieder des Bundesvorstandes sind die Präsidiumsmitglieder, weitere 26 vom Bundesparteitag gewählte Mitglieder sowie die Vorsitzenden der Landesverbände und der Bundesvereinigungen.
Bundesfachausschüsse und Netzwerke
Zur fachlichen Beratung und Unterstützung kann der Bundesvorstand Bundesfachausschüsse (BFA) und Arbeitskreise einsetzen. Die BFA geben dem Bundesvorstand der CDU Deutschlands programmatische Impulse. Sie befassen sich in ihren Sitzungen zum Beispiel mit Themen wie Innerer Sicherheit, Landwirtschaft oder Gesundheit und berichten an die Generalsekretärin. Sie sind außerdem Ansprechpartner für eine interessierte Fachöffentlichkeit. Neben den Bundesfachausschüssen tragen auch Netzwerke in bestimmten Themenfeldern wie Integration und Digitalisierung zur Programmatik der CDU bei.
-
Vereinigungen
-
Junge Union Deutschlands
https://www.junge-union.de
-
Frauen Union
https://www.frauenunion.de
-
Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft
https://www.cda-bund.de
-
Kommunalpolitische Vereinigung
https://www.kpv.de
-
Mittelstands- und Wirtschaftsunion
https://www.mit-bund.de
-
Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung
https://www.omv.cdu.de
-
Senioren-Union
https://www.senioren-union.de
-
Evangelischer Arbeitskreis
https://www.eak-cducsu.de
-
Gesichter der CDU Deutschlands
-
Das Präsidium der CDU Deutschlands
-
Friedrich
Merz MdBVorsitzender der CDU Deutschlands
-
Dr. Carsten
Linnemann MdBGeneralsekretär (komm.) der CDU Deutschlands
-
Christina
Stumpp MdBStellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands
-
-
Die fünf Stellvertreter
-
Silvia
Breher MdB -
Andreas
Jung MdB -
Michael
Kretschmer MdLMinisterpräsident des Freistaates Sachsen
-
Dr. Carsten
Linnemann MdBGeneralsekretär (komm.) der CDU Deutschlands
-
Karin
Prien MdLMinisterin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
-
-
Die Schatzmeisterin
-
Julia
Klöckner MdB
-
-
Weitere Mitglieder des Präsidiums
-
Dr. Bernd
Althusmann MdL -
Ines
Claus MdLFraktionsvorsitzende der CDU im Hessischen Landtag
-
Dr. Reiner
Haseloff MdLMinisterpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
-
Ronja
Kemmer MdB -
Karl-Josef
Laumann MdLMinister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Ina
Scharrenbach MdLMinisterin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Jens
Spahn MdB
-
-
Teilnehmer des Präsidiums kraft Amtes
-
Daniel
Caspary MdEPVorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
-
Yvonne
Magwas MdBVizepräsidentin des Deutschen Bundestages
-
-
Beratende Mitglieder des Präsidiums
-
Daniel
Günther MdLMinisterpräsident des Landes Schleswig-Holstein
-
Dr. Christoph
HoppeBundesgeschäftsführer der CDU Deutschlands
-
Boris
Rhein MdLMinisterpräsident des Landes Hessen
-
Kai
Wegner MdADer Regierende Bürgermeister von Berlin
-
Hendrik
Wüst MdLMinisterpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
-